Im Raps und im Mais fühlen sich die Sauen sicher und wohl und fordern mit ihrem Schaden, den sie dort anrichten, die Jäger geradezu heraus. Doch Jagen in dschungelähnlichen Raps- und Maisfeldern ist gefahrvoll, wenn mit Hunden und Treibern drauflos gejagt wird. Exakte Vorbereitung und Durchführung sind das A und O solcher Jagden. Sicherer Ablauf von Feldjagden vor und während der Ernte weiterlesen
Schlagwort-Archive: Drückjagd
Gesellschaftsjagden – Handeln wider besseren Wissens
Gesellschaftsjagden: 4 Mängel der Vorbereitung und Durchführung
Die so genannten Bewegungsjagden auf großer Fläche mit einem Aufgebot von über 100 Schützen kamen in den letzten Jahren stark in Mode. Diese Großjagden auf Schalenwild sind umstritten. Wir nennen 4 Mängel, die in der Vorbereitung und Durchführung von Bewegungsjagden immer wieder auftreten. Gesellschaftsjagden – Handeln wider besseren Wissens weiterlesen
Deutsche Jagdzeitung – jetzt testen!
Seit 35 Jahren wirbelt das fortschrittlichste aller deutschen Jagdmagazine Monat für Monat grünen Staub auf. Einzig – nicht artig – ist ihr frischer Mix aus Jagdpraxis, Wildbiologie, aktuellen Reportagen und den berühmten Klavinius-Cartoons.

Objektive Tests und nützliche Tipps, dazu ein umfassender Waffen- und Ausrüstungsteil dienen den Lesern als wichtige Orientierungs- und Kaufhilfe. Die DJZ bietet ihren Abonnenten zudem monatlich eine DVD, die den Stammlesern 45 Minuten exklusive Filme aus der jagdlichen Praxis liefert.
DJZ und DJZ-TV legen größten Wert darauf, stets die Freude an der Jagd zu vermitteln, Monat für Monat. „Erfrischend anders“ sind die Video-Beiträge unseres Deutsche Jagdzeitung – jetzt testen! weiterlesen
Bewegungsjagd – Sicherheit für Mensch und Tier
Erst drücken, dann treiben
Das Auswählen und Herrichten der Stände und die „Besetzung“ entsprechend der Schießfertigkeit der einzelnen Jäger machen nicht allein den Erfolg einer Revier übergreifenden Ansitzjagd mit Einstandsbeunruhigung aus. In der Art und Weise, wie die Erst drücken, dann treiben weiterlesen