Wildtieren,die dem Bundesjagdgesetz unterliegen, werden unterschieden in:
- ganzjährig geschont , z.B. Fischotter Kolkrabe, Graureiher
 
- zeitweilig geschontes Wild z.B. Hase, Rotwild, Tauben
 
- und in Wild ohne Schonzeit, d.h. ganzjährig bejagbar außerhalb der gesetzlichen Brut- und Setzzeit, z.B. Fuchs, Dachs, Kaninchen, Schwarzwild
 
 
Tiere, die nicht dem Bundesjagdgesetz unterliegen werden im Naturschutzgesetz durch die Bundesartenschutzverordnung eingeteilt in:
 
- Tiere mit besonderen Schutz, z.B.  Wolf, Kranich, Biber, Singvögel
 
- Tiere mit allgemeinem Schutz, z.B.  Hausmaus, Bisam, Wanderratte
 
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien – und folgen uns auch auf Twitter und Facebook