- Auf Wildunfall-Schwerpunkte achten
 - In Damwildrevieren Schirme an den Brunftplätzen verblenden
 - Wildschadensverhütung im Mais
 - Salzlecken kontrollieren, evtl. neu beschicken
 - Eicheln und Kastanien einlagern
 - Stände für die Jagden vorbereiten
 - Luderplätze beschicken
 - Fangjagd vorbereiten
 - Hasen zählen, Jagden planen und Einladungen verschicken
 - Dachse intensiv bejagen
 - Enten ankirren und bejagen
 - Frischlinge im Wald und auf den Maisstoppeln bejagen
 - Krähen und Elstern bejagen
 - Hirsche verhören und Brunft erleben
 
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien – und folgen uns auch auf Twitter und Facebook