Wie kann ein Biotop für den Hasen aufgewertet werden? Ist der Hase Pflanzenfresser oder Allesfresser? Wo bringt der Hase seine Jungen zur Welt? Was verstehen Sie unter der so genannten ,,Superfötation“ oder ,,Schachtelträchtigkeit“?
Viele Fragen, testen Sie Ihren Wissensstand!
Viel Erfolg!
Quiz-Zusammenfassung
0 von 21 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Informationen
Testfragen Feldhase
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 21 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Tierarten, Wildbiologie, Wildhege... 0%
-
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Jagdquiz.
Sie können gerne Ihr Ergebnis freiwillig in die Bestenliste eintragen und dieses teilen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 21
1. Frage
Sind in der freien Wildbahn beim Feldhasen Rammler und Häsin zu unterscheiden?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 2 von 21
2. Frage
Können in einem Revier Feld- und Alpenschneehasen gemeinsam vorkommen?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 3 von 21
3. Frage
Wann ist die Rammelzeit (Paarungszeit) beim Feldhasen?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 4 von 21
4. Frage
Wo hält sich der Hase am Tage auf?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 5 von 21
5. Frage
Wie schützt sich der Hase vor Feinden?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 6 von 21
6. Frage
Welche Bedingungen sind für den Lebensraum des Hasen optimal?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 7 von 21
7. Frage
Wie kann das Vorkommen von Hasen im Revier nachgewiesen werden?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 8 von 21
8. Frage
Mit wie vielJunghasen pro Satzhase kann im Jahr gerechnet werden?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 9 von 21
9. Frage
Wie lange werden die Junghasen vom Muttertier gesäugt?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 10 von 21
10. Frage
Wie kann ich im Herbst Alt- und Junghasen unterscheiden?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 11 von 21
11. Frage
Nur etwa 15 bis 28% der Junghasen erreichen den ersten Winter. Welche Ursachen sind dafür zu nennen?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 12 von 21
12. Frage
Kann eine falsche Bejagungsstrategie negative Auswirkungen auf den Fort- bestand einer Hasenpopulation haben?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 13 von 21
13. Frage
Was verstehen Sie unter einem Dreiläufer?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 14 von 21
14. Frage
Was verstehen Sie beim Hasen unter der Fortbewegungsform „rutschen“?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 15 von 21
15. Frage
Sie verbringen Ihren Winterurlaub im Hochgebirge. Bei einer Skiwanderung beobachten Sie einen weißen Hasen. Wie deuten Sie diese Beobachtung?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 16 von 21
16. Frage
Bei Feindnähe verlässt der Hase sehr schnell sein Lager. Mit welcher Geschwindigkeit flüchtet er?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 17 von 21
17. Frage
Ist der Hase Pflanzenfresser oder Allesfresser?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 18 von 21
18. Frage
Wo bringt der Hase seine Jungen zur Welt?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 19 von 21
19. Frage
Was verstehen Sie unter der so genannten „Superfötation“ oder „Schachtelträchtigkeit“?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 20 von 21
20. Frage
Wann werden die Junghasen geschlechtsreif?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
-
Frage 21 von 21
21. Frage
Wie kann ein Biotop für den Hasen aufgewertet werden?
Korrekt
Die Antwort war richtig.
Inkorrekt
Das war leider falsch!
Bestenliste: Feldhase
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien – und folgen uns auch auf Twitter und Facebook
Trotz aller Sorgfalt können wir keine Gewähr auf die Richtigkeit der einzelnen Fragen geben. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Jagdquiz. Sie können gerne Ihr Ergebnis freiwillig in die Bestenliste eintragen und dieses teilen. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.